Handelsinformation
Kursindikation | 80,00 % 21.08.2024 |
Beteiligungsgesellschaft | FHH Immobilienfonds Nr. 1 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG |
Übertragungsintervall | Jährlich, zum Ende |
Vorkaufsrecht | Nein |
Umschreibgebühr Käufer | keine Angabe |
Umschreibgebühr Verkäufer | 250,00 EUR (zzgl. Ust.) |
Ausschüttung / Intervall | Auskünfte erteilt die Fondsverwaltung |
Fondsportrait
Fonds | FHH Real Estate Fonds 2 Regionalfonds Baden Württemberg |
Emittent | IWH ImmobilienWerte Hamburg (vormals FHH Fondshaus Hamburg) |
Emissionsjahr | 2009 |
Währung | EUR |
Kapitalanlage
Asset | Immobilien |
Investitionsgegenstand | Bürogebäude/Gewerbeimmobilie |
Objekt | Der FHH Real Estate Fonds 2 – Regionalfonds Baden-Württemberg ist ein geschlossener Immobilienfonds, der von der IWH (vormals FHH) initiiert wurde und sich auf Investitionen in ausgewählte Objekte innerhalb Baden-Württembergs konzentriert. Die Fondsgesellschaft firmiert unter dem Namen FHH Immobilienfonds Nr. 1 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG und wurde als Publikums-AIF mit Standardkommanditkapital konzipiert. Der Verkaufsprospekt wurde am 12. April 2007 veröffentlicht, die Investition erfolgt in Euro. Das Portfolio des Fonds umfasst ursprünglich vier Immobilien, die zwischen 2007 und 2008 übernommen wurden. Dazu zählt das Pflegeobjekt „Haus Melchior“ in Esslingen mit 129 Pflegeplätzen und einer Fläche von 4.375 Quadratmetern, das im November 2007 erworben und im Jahr 2024 veräußert wurde. Ebenfalls verkauft wurde die „Villa Fuchs“ in Heidelberg, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1920 mit 5.020 Quadratmetern Fläche, das zuletzt 2005 modernisiert und Anfang 2007 übernommen wurde. Im Bestand verblieben sind der „Wentzinger Hof“ in Freiburg, ein Bürogebäude mit 5.376 Quadratmetern Fläche, sowie das moderne „X-House“ in Heidelberg mit einer Fläche von 13.245 Quadratmetern. Die Gesamtinvestition des Fonds beläuft sich auf rund 69,935 Millionen Euro, wovon 29,443 Millionen Euro als Eigenkapital eingebracht wurden. Das ursprüngliche Fremdkapital betrug 40,492 Millionen Euro, was einer Fremdkapitalquote von 57,90 % zur Schließung entspricht. Zum 31. Dezember 2023 lag das verbleibende Fremdkapital bei 23,968 Millionen Euro. Die Erträge des Fonds setzen sich aus Kapitalvermögen gemäß § 20 EStG sowie Einkünften aus Vermietung und Verpachtung nach § 21 EStG zusammen. Die Kapitalertragssteuer wird entsprechend angerechnet. Mit seinem regional fokussierten Portfolio und der Mischung aus Pflege-, Büro- und Wohnimmobilien verfolgt der Fonds eine klare Strategie zur Erzielung stabiler Einnahmen und langfristiger Wertsteigerung. |
Allgemeiner Hinweis
- Die veröffentlichten Daten werden uns vom Treuhänder zur Verfügung gestellt. Eine Gewähr für Aktualität und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
Sie möchten Anteile an
diesem geschlossenen Fonds
kaufen, verkaufen oder
wünschen weitere Infos?
Sie möchten Anteile an diesem geschlossenen Fonds kaufen, verkaufen oder wünschen weitere Infos?
Kontaktformular
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zu Ihrem Anliegen: