Handelsinformation
Kursindikation | 17,50 % 15.07.2025 |
Beteiligungsgesellschaft | Bayernfonds Immobilienverwaltung Objekte München, Berlin, Wiesbaden KG |
Übertragungsintervall | Jährlich, zum Ende |
Vorkaufsrecht | Ja |
Umschreibgebühr Käufer | |
Umschreibgebühr Verkäufer | 250,00 EUR (zzgl. Ust.) |
Ausschüttung / Intervall |
Fondsportrait
Fonds | Bayernfonds München Berlin Wiesbaden |
Emittent | Real I.S. |
Emissionsjahr | 2000 |
Währung | EUR |
Kapitalanlage
Asset | Immobilien |
Investitionsgegenstand | Bürogebäude/Gewerbeimmobilie |
Objekt | Der von der Real I.S. initiierte Immobilienfonds Bayernfonds München, Berlin, Wiesbaden wurde am 24. März 2000 emittiert. Anleger konnten sich über eine Beteiligung am Standardkommanditkapital in Euro beteiligen. Die Fondsgesellschaft firmiert unter dem Namen Bayernfonds Immobilienverwaltung Objekte München, Berlin, Wiesbaden KG und ist in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft (KG) organisiert. Investitionsgegenstand waren drei Gewerbeimmobilien an attraktiven Standorten in Deutschland – in München, Berlin und Wiesbaden. In München-Maxvorstadt handelte es sich um ein Büro- und Geschäftshaus in der Schellingstraße 35 und 45, erbaut im Jahr 1970 und zuletzt 1997 modernisiert. Die Immobilie verfügte über eine Nutzfläche von 4.725 qm auf einem 1.479 qm großen Grundstück. Die Übernahme erfolgte im Dezember 1999, der Kaufpreis lag bei 15.926.742 EUR. Dieses Objekt wurde im Jahr 2012 veräußert. Das Berliner Objekt war ein Bürogebäude in der Kronenstraße 11 in Berlin-Mitte, ursprünglich errichtet im Jahr 1911 und umfassend modernisiert im Jahr 2000. Die vermietbare Fläche betrug 3.436 qm, das Grundstück umfasste 605 qm. Übernommen wurde die Immobilie im Juni 1999, der Kaufpreis betrug 14.532.722 EUR. Auch dieses Objekt wurde 2012 verkauft. Die dritte Immobilie befindet sich in Wiesbaden, in der Hagenauer Straße 42 und 44. Dabei handelt es sich um ein Bürogebäude mit angrenzender Hallenfläche. Errichtet wurde das Objekt im Jahr 1990, die letzte Modernisierung fand 2005 statt. Die Gesamtfläche beträgt 10.361 qm, das Grundstück umfasst 17.399 qm. Die Übernahme erfolgte im Dezember 1999, der Kaufpreis belief sich auf 19.068.631 EUR. Die Haupteinkunftsarten des Fonds liegen gemäß § 20 EStG (Kapitalvermögen) sowie § 21 EStG (Vermietung und Verpachtung). Die Gesamtinvestition belief sich auf rund 66,8 Millionen EUR, davon entfielen etwa 36,8 Millionen EUR auf Eigenkapital und 30 Millionen EUR auf Fremdkapital, was einer Fremdkapitalquote von 44,92 % im Emissionsjahr entspricht. |
Allgemeiner Hinweis
- Die veröffentlichten Daten werden uns vom Treuhänder zur Verfügung gestellt. Eine Gewähr für Aktualität und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
Sie möchten Anteile an
diesem geschlossenen Fonds
kaufen, verkaufen oder
wünschen weitere Infos?
Sie möchten Anteile an diesem geschlossenen Fonds kaufen, verkaufen oder wünschen weitere Infos?
Kontaktformular
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zu Ihrem Anliegen: