Handelsinformation
Kursindikation | 86,50 % 10.06.2025 |
Beteiligungsgesellschaft | BVT Ertragswertfonds Nr. 4 Beteiligungs GmbH & Co. KG |
Übertragungsintervall | Jährlich, zu Beginn |
Vorkaufsrecht | Nein |
Umschreibgebühr Käufer | keine Angabe |
Umschreibgebühr Verkäufer | keine Angabe |
Ausschüttung / Intervall | Auskünfte erteilt die Fondsverwaltung |
Fondsportrait
Fonds | BVT Ertragswertfonds Nr. 4 |
Emittent | BVT |
Emissionsjahr | 2008 |
Währung | EUR |
Kapitalanlage
Asset | Immobilien |
Investitionsgegenstand | Gewerbeimmobilien |
Objekt | Der BVT Ertragswertfonds Nr. 4 ist ein Immobilienfonds, der von BVT angeboten wird und zum Fondssegment „Immobilienfonds Deutschland“ gehört. Der Verkaufsprospekt wurde am 15. Dezember 2008 veröffentlicht, und die Tranche ist als Standardkommanditkapital ausgelegt. Der Fonds investiert in eine Vielzahl von Immobilien, die sich auf verschiedene Nutzungsarten verteilen, darunter Büroobjekte, Produktions- und Lagergebäude sowie Einzelhandelsimmobilien. Zu den Objekten, in die der Fonds investiert, gehören drei Bürogebäude in Bonn, ein Einzelhandels-Nahversorgungszentrum in Ladenburg sowie zwei Einzelhandelsobjekte in Bornheim-Walberberg und Kerpen-Buir. Darüber hinaus wurde eine Produktions- und Lagerhalle in Bornheim-Hersel erworben. Diese Immobilien befinden sich in verkehrsgünstigen Lagen in und um Bonn und bieten eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten für verschiedene Mietinteressenten. Die Büroobjekte umfassen unter anderem ein Gebäude in der Oxfordstraße 15 in Bonn, das 1965 erbaut wurde und 2007 modernisiert wurde. Ein weiteres Bürogebäude in der Euskirchener Straße 80 in Bonn stammt aus dem Jahr 1972 und wurde zuletzt 2000 modernisiert. Zudem wurde ein Bürogebäude in der Oxfordstraße 19, Bonn, aus dem Jahr 1970 erworben und 2006 renoviert. Jedes dieser Gebäude bietet großzügige Mietflächen, die zur Vermietung an gewerbliche Nutzer vorgesehen sind. Das Einzelhandels-Nahversorgungszentrum in Ladenburg wurde 2009 erbaut und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Hauptstraßen der Stadt. Das Objekt in Bornheim-Walberberg ist ebenfalls ein Einzelhandelsobjekt und wurde 2009 errichtet. Ein weiteres Einzelhandelsobjekt in Kerpen-Buir aus dem Jahr 2007 ergänzt die Einzelhandelsstrategie des Fonds, wobei jedes dieser Objekte strategisch an stark frequentierten Straßen und in zentrumsnahen Lagen positioniert ist, um eine hohe Nachfrage zu gewährleisten. Zusätzlich umfasst das Portfolio des Fonds eine Produktions- und Lagerhalle in Bornheim-Hersel. Diese wurde 1974 erbaut und bietet eine Gesamtfläche von 12.500 Quadratmetern auf einem 18.259 Quadratmeter großen Grundstück. Das Gebäude eignet sich hervorragend für die Nutzung durch Produktions- oder Logistikunternehmen und ergänzt die vielseitige Nutzungsstruktur des Fonds. Die Gesamtinvestition des Fonds beläuft sich auf 47.156.000 EUR, wobei das Eigenkapital 20.019.000 EUR und das Fremdkapital 27.137.000 EUR im Emissionsjahr ausmachten. Bei der Fonds-Schließung lag die Fremdkapitalquote bei 57,55 %, und zum 31. Dezember 2023 betrug das aktuelle Fremdkapital 18.920.058 EUR. Die Haupteinkünfte des Fonds werden aus der Vermietung und Verpachtung der Objekte generiert, gemäß den Regelungen des § 21 EStG. Insgesamt bietet der BVT Ertragswertfonds Nr. 4 eine breite Diversifikation im Bereich der Immobilieninvestitionen, mit einem Mix aus Büroflächen, Handelsimmobilien und einer Produktions- sowie Lagerimmobilie. Die Lage der Objekte in attraktiven deutschen Städten und ihre moderne Ausstattung stellen eine solide Grundlage für langfristige Mieteinnahmen und stabile Erträge für die Anleger dar. |
Allgemeiner Hinweis
- Die veröffentlichten Daten werden uns vom Treuhänder zur Verfügung gestellt. Eine Gewähr für Aktualität und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
Sie möchten Anteile an
diesem geschlossenen Fonds
kaufen, verkaufen oder
wünschen weitere Infos?
Sie möchten Anteile an diesem geschlossenen Fonds kaufen, verkaufen oder wünschen weitere Infos?
Kontaktformular
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zu Ihrem Anliegen: