Handelsinformation
Kursindikation | 90,00 % 06.08.2025 |
Beteiligungsgesellschaft | HGA/COLONIA CareConcept 1 Fondsgesellschaft mbH & Co. KG |
Übertragungsintervall | Monatlich, zu Beginn |
Vorkaufsrecht | Nein |
Umschreibgebühr Käufer | 75,00 EUR (zzgl. Ust.) |
Umschreibgebühr Verkäufer | keine Angabe |
Ausschüttung / Intervall | Auskünfte erteilt die Fondsverwaltung |
Fondsportrait
Fonds | HGA COLONIA CareConcept I |
Emittent | HGA Capital |
Emissionsjahr | 2008 |
Währung | EUR |
Kapitalanlage
Asset | Immobilien |
Investitionsgegenstand | Alten- u. Pflegeheim |
Objekt | Der Fonds HGA/Colonia CareConcept I, aufgelegt von der HGA, gehört zum Segment der deutschen Immobilienfonds und investiert gezielt in Pflegeimmobilien. Anleger beteiligen sich über Standardkommanditkapital in Euro (EUR). Der Verkaufsprospekt datiert vom 5. August 2008. Die Fondsgesellschaft firmiert unter HGA/Colonia CareConcept 1 Fondsgesellschaft mbH & Co. KG. Gegenstand der Beteiligung ist ein Portfolio aus insgesamt sechs Pflegeimmobilien an unterschiedlichen Standorten in Deutschland: Monheim am Rhein, Dortmund, Hann. Münden, Reichertshausen, Bad Malente sowie Ampfing. Das Kursana Domizil in Ampfing, gelegen in der Bürgermeister-Naglmeier-Straße 11, wurde 2005 erbaut und im März 2007 übernommen. Es bietet eine Fläche von 5.750 Quadratmetern und wurde für 10.400.000 Euro erworben. Das Pflegezentrum in Monheim am Rhein befindet sich zentral am Ernst-Reuter-Platz / Weddinger Straße. Die Immobilie mit einer Fläche von 4.495 Quadratmetern wurde 2007 errichtet, im Januar 2008 übernommen und kostete 9.087.500 Euro. Das Pflegeheim in Hann. Münden, gelegen am Berliner Ring 7–11, stammt aus dem Jahr 2002, verfügt über eine Fläche von 11.970 Quadratmetern und wurde im April 2008 übernommen. Der Kaufpreis belief sich auf 17.754.000 Euro. In Bad Malente umfasst der Pflegeheimkomplex an der Godenbergstraße 7–8 eine Fläche von 5.590 Quadratmetern mit 158 Pflegeplätzen. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1998 und wurde 1999 zuletzt modernisiert. Die Übernahme erfolgte im November 2007 zum Preis von 9.520.000 Euro. Das Pflegezentrum in Dortmund, an der Märkischen Straße / Rheinlanddamm, wurde 2008 erbaut, verfügt über 4.840 Quadratmeter Fläche und bietet 100 Pflegeplätze. Die Übernahme fand im August 2008 statt, der Kaufpreis betrug 9.475.984 Euro. Abgerundet wird das Portfolio durch das Seniorenzentrum in Reichertshausen, Schloßstraße 16, mit einer Fläche von 4.465 Quadratmetern. Die im Jahr 2008 fertiggestellte Immobilie wurde im Dezember 2008 übernommen und für 7.396.142 Euro erworben. Die Gesamtinvestition des Fonds beläuft sich auf 72.884.567 Euro, davon entfallen 35.701.500 Euro auf Eigenkapital und 37.183.067 Euro auf Fremdkapital, was einer Fremdkapitalquote von 51,02 % zum Zeitpunkt der Schließung entspricht. Zum 31. Dezember 2024 lag das verbleibende Fremdkapital bei 23.248.471 Euro. Die Haupteinkunftsart des Fonds ergibt sich aus § 21 EStG (Vermietung und Verpachtung). Ziel des Fonds ist es, durch die langfristige Vermietung der Pflegeeinrichtungen stabile Einnahmen zu erwirtschaften und gleichzeitig vom demografisch bedingten Wachstum des Pflegemarktes in Deutschland zu profitieren. |
Allgemeiner Hinweis
- Die veröffentlichten Daten werden uns vom Treuhänder zur Verfügung gestellt. Eine Gewähr für Aktualität und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
Sie möchten Anteile an
diesem geschlossenen Fonds
kaufen, verkaufen oder
wünschen weitere Infos?
Sie möchten Anteile an diesem geschlossenen Fonds kaufen, verkaufen oder wünschen weitere Infos?
Kontaktformular
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zu Ihrem Anliegen: