Handelsinformation
Kursindikation | 80,00 % 25.07.2025 |
Beteiligungsgesellschaft | KapHag Renditefonds 48 Fürstenwalde und Wuppertal GmbH & Co. KG |
Übertragungsintervall | Jährlich, zu Beginn |
Vorkaufsrecht | Nein |
Umschreibgebühr Käufer | Auf Anfrage |
Umschreibgebühr Verkäufer | Auf Anfrage |
Ausschüttung / Intervall | Auskünfte erteilt die Fondsverwaltung |
Fondsportrait
Fonds | KapHag Fonds 48 Fürstenwalde/Wuppertal |
Emittent | KapHag |
Emissionsjahr | 1996 |
Währung | EUR |
Kapitalanlage
Asset | Immobilien |
Investitionsgegenstand | Bürogebäude/Gewerbeimmobilie |
Objekt | Der „KapHag Renditefonds 48“ ist ein geschlossener Immobilienfonds mit dem Fokus auf deutsche Immobilieninvestitionen. Anbieter des Fonds ist die KapHag Unternehmensgruppe. Die Fondsgesellschaft firmiert unter dem Namen „KapHag Renditefonds 48 ‘Fürstenwalde und Wuppertal’ GmbH & Co. KG“ und wurde in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG gegründet. Die Beteiligung erfolgt in Form von Standardkommanditkapital, die Fondswährung ist der Euro (EUR). Die Haupttätigkeit des Fonds fällt unter die Einkunftsart gemäß § 21 EStG – Vermietung und Verpachtung. Der Fonds investiert in zwei Immobilienanlagen in Deutschland – konkret in Fürstenwalde und Wuppertal. Die erste Immobilie ist das RathausCenter in Fürstenwalde, gelegen in zentraler Lage zwischen dem St. Marien Dom und dem historischen Rathaus. Die genaue Adresse lautet: Am Markt 4, 5, 6; Domstraße 4; Schulstraße 1+2 sowie Am Marktplatz in 15501 Fürstenwalde. Die Immobilie wurde 1996 errichtet, verfügt über eine Mietfläche von 11.290 Quadratmetern auf einem 4.550 Quadratmeter großen Grundstück. Der Kaufpreis belief sich auf 22.051.000 EUR. Die zweite Immobilie ist die Seniorenresidenz „Am Springer Bach“ im Stadtteil Wuppertal-Barmen-Fingscheid. Sie befindet sich am südlichen Talhang der Wupper in der Wollstraße 17–35, Zanellastraße 20–24 sowie Irmgardstraße 14, 43 und 45 in 42287 Wuppertal. Das Objekt wurde 1997 errichtet und umfasst eine Mietfläche von 12.300 Quadratmetern auf einem 11.100 Quadratmeter großen Grundstück. Der Kaufpreis betrug 24.138.000 EUR. Die Gesamtinvestition des Fonds belief sich zum Zeitpunkt der Prospekterstellung auf 56.932.300 EUR. Davon entfielen 26.075.900 EUR auf Eigenkapital und 30.856.400 EUR auf Fremdkapital, was einer Fremdkapitalquote von 54,20 % zum Zeitpunkt der Fondsauflage entspricht. Zum 31. Dezember 2022 lag das noch bestehende Fremdkapital bei 14.315.000 EUR. Der Verkaufsprospekt des Fonds datiert vom 19. Oktober 1996. Mit seiner klaren Fokussierung auf zwei etablierte Immobilienstandorte in Deutschland verfolgt der Fonds eine renditeorientierte Anlagestrategie im Bereich der Vermietung und Verpachtung. |
Allgemeiner Hinweis
- Die veröffentlichten Daten werden uns vom Treuhänder zur Verfügung gestellt. Eine Gewähr für Aktualität und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
Sie möchten Anteile an
diesem geschlossenen Fonds
kaufen, verkaufen oder
wünschen weitere Infos?
Sie möchten Anteile an diesem geschlossenen Fonds kaufen, verkaufen oder wünschen weitere Infos?
Kontaktformular
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zu Ihrem Anliegen: