Start | Neitzel & Cie. Solarenergie 3 Deutschland

Neitzel & Cie. Solarenergie 3 Deutschland

Maklervertrag (Verkäufer)
Konditionen Verkäufer
Registrierung als Käufer
Konditionen Käufer

Handelsinformation

Kursindikation 88,00 % 04.10.2024
Beteiligungsgesellschaft Dritte Solarenergie Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Übertragungsintervall Jährlich, zum Ende
Vorkaufsrecht Nein
Umschreibgebühr Käufer keine Angabe
Umschreibgebühr Verkäufer 150,00 EUR (zzgl. Ust.)
Ausschüttung / Intervall Auskünfte erteilt die Fondsverwaltung

Fondsportrait

Fonds Neitzel & Cie. Solarenergie 3 Deutschland
Emittent Neitzel & Cie.
Emissionsjahr 2011
Währung EUR

Kapitalanlage

Asset Erneuerbare Energien
Investitionsgegenstand Alternative Energien
Objekt

Der Fonds „Solarenergie 3 Deutschland“ ist ein Umweltfonds mit Fokus auf Solarenergie, aufgelegt von Neitzel & Cie. Die Fondsgesellschaft firmiert unter dem Namen „Dritte Solarenergie Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG“ und ist als GmbH & Co. KG organisiert. Die Tranche ist als Standardkommanditkapital ausgestaltet, und die Fondswährung ist Euro.

Ziel des Fonds ist die Investition in Photovoltaik-Anlagen auf Frei- und Dachflächen in Deutschland. Die Haupteinkunftsart ergibt sich aus gewerblicher Tätigkeit gemäß § 15 EStG mit Anrechnung der Gewerbesteuer.

Die Investitionen verteilen sich auf acht Standorte mit unterschiedlichen Modultypen und Leistungen:

Solardachflächen Baruth (Schöbendorf, Mückendorf): Module von CSG PVTech, Leistung 1,097 kWp

Solardachflächen Lüdersdorf (Mecklenburg-Vorpommern): CSG PVTech, 900 kWp

Solardachflächen Wuppertal: CSG PVTech, 1,337 kWp

Solarpark Halle: Leistung 4,197 kWp

Solarpark Muldenstein (Kinderbeuern, Mittelstrimmig): Trina-Module, 3,241 kWp

Solarpark Rain (Bayern): Leistung 4,342 kWp

Solarpark Torgau (Sachsen): Module von REC, Yingli o. ä., 4,252 kWp

Solarpark Uckermark (Brandenburg): REC, Yingli o. ä., 3,304 kWp

Die Gesamtleistung der Anlagen summiert sich auf rund 22,67 Megawatt-Peak (kWp), was eine solide Basis für langfristige Stromerträge aus erneuerbarer Energie darstellt.

Die Gesamtinvestition des Fonds beträgt 9.922.000 Euro, davon entfallen 3.295.000 Euro auf Eigenkapital und 6.627.000 Euro auf Fremdkapital im Emissionsjahr. Die Fremdkapitalquote bei Schließung lag bei 66,79 %. Bemerkenswert ist, dass das aktuelle Fremdkapital zum 31. Dezember 2024 auf 10.306.135 Euro angestiegen ist – ein Hinweis auf mögliche Nachfinanzierungen oder Umschuldungen.

Allgemeiner Hinweis

  • Die veröffentlichten Daten werden uns vom Treuhänder zur Verfügung gestellt. Eine Gewähr für Aktualität und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
Maklervertrag (Verkäufer)
Registrierung als Käufer
Konditionen Verkäufer
Konditionen Käufer


Sie möchten Anteile an
diesem geschlossenen Fonds
kaufen, verkaufen oder
wünschen weitere Infos?

Sie möchten Anteile an diesem geschlossenen Fonds kaufen, verkaufen oder wünschen weitere Infos?

Kontaktformular

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zu Ihrem Anliegen:

    * Die Maklerprovision für den Käufer beträgt 3,50 % des Kaufpreises, mindestens 400,00 EUR. Die Provisionen sind transparent und werden im Detail in der Provisionsrechnung aufgeführt.

    Gebot in %


    Nach oben